Welche spiegellose Kamera von Nikon ist die richtige für mich? Alle Details von der Z9 bis zur Z30

John Bogna Technologie und Know-how04 Dez. 20245 Minuten Lesezeit
nikon-image

Beim Kauf einer neuen Kamera spielen das Budget und die Sensorgröße eine Rolle – und was man fotografieren möchte. In diesem Leitfaden fassen wir die wichtigsten Daten und Funktionen der spiegellosen Kameras von Nikon zusammen

Egal ob Einstieg oder Umstieg von DSLR, es gibt für jeden die passende spiegellose Kamera. Der Schlüssel zur Wahl des perfekten Produkts liegt darin, seine Bedürfnisse zu kennen. Macht also vor dem Einkauf eine Bestandsaufnahme. 

Was möchtet ihr machen? Fotos oder Videos? Lustige Vlogs oder Dokumentationen mit viel Recherche? Was ihr wählt, sollte euch dabei helfen, möglichst problemlos zu arbeiten. 

Die spiegellosen Kameras von Nikon reichen von preisgünstigen Modellen, die für Content Creation entwickelt wurden, bis hin zu funktionsreichen Multimedia-Kraftpaketen. Wir stellen sie hier vor, damit ihr eine gute Entscheidung treffen könnt. 

Nikon-Kameras werden in Crop-Sensor- (DX) und Vollformat-Kameras (FX) unterteilt. Die Vollformat-FX-Kameras von Nikon sind identisch mit Kleinbildkameras. Im Gegensatz dazu sind Nikons DX-Kameras mit kleineren APS-C-großen Sensoren ausgestattet, die etwa 24 x 16 mm messen. Wir beginnen mit den DX-Modellen. 

Mehr dazu: Was ist der Crop-Faktor und wie wird er berechnet? DX und FX erklärt

John Bogna Author profile picture for Nikon Magazine
John Bogna
Writer and Photographer

Folgen Sie John Bogna auf sozialen Medien.

What’s in my kitbag?
nikon-image
Nikon DX-Kameras

Nikon Z30

Ideal zum Vloggen

Eine günstige Kamera für gute Fotos und Videos. Die Z30 wurde speziell für die Anforderungen beim Vloggen entwickelt. Sie kann überallhin mitgenommen werden oder findet auf dem Schreibtisch Platz, um auch in kleinen Räumen zu filmen. Das rückseitige Display übernimmt die Funktion als Sucher und bietet ein großes helles Bild für die Wahl des Ausschnitts.

Das Vlogging-Kit wird mit einer Bluetooth-Fernbedienung, einem externen Mini-Mikrofon und einem Objektiv geliefert, sodass ihr sofort loslegen könnt. Alle DX-Objektive von Nikon sind kompatibel, sodass ihr eine außergewöhnliche Bildqualität zu diesem Preis erhalten könnt.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 20,9
  • Sensor-Typ: CMOS 
  • Sensorformat: DX
  • Elektronischer Sucher: Nein
  • Bilder/s: 11
  • Video: Bis zu 4K/30p und 1080/120p HD
  • Monitor: 3-Zoll-Bilddiagonale, neig- und drehbarer Bildschirm zum Ausklappen

Herausragendes Merkmal: 2+ Stunden kontinuierliche Aufnahmezeit

Mehr dazu: Welche Objektive und Kameras eignen sich für das Vloggen?

nikon-image
Nikon Z50II

Ideal für: Content-Creator:innen unterwegs

Für die Z50II wurden Elemente des Spitzenmodells Z9 übernommen und in ein kompaktes und erschwingliches DX-Paket gepackt. Sie ist eine ernstzunehmende Kamera, die Spaß macht. Mit hervorragendem Autofokus und Motivwahrnehmung, einer riesigen Auswahl an Video-Aufnahmeoptionen (einschließlich 10-Bit N-Log für professionelle Ergebnisse), Zugang zur Nikon Imaging Cloud und zu Picture-Control-Konfigurationen.

Der neig- und drehbare Bildschirm ist perfekt für Selfies und Vlogging. Die Leistung des Expeed 7 Prozessors im Inneren der kompakten Kamera ermöglicht eine große Bandbreite an Funktionen. Wer sowohl Fotos als auch Videos macht oder streamt, sollte sich diese Kamera ansehen – und alle, die hochwertige Ergebnisse schnell hochladen möchten.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 20,9
  • Sensor-Typ: CMOS 
  • Sensorformat: DX
  • Elektronischer Sucher: 2.360.000 Bildpunkte, 1.000 cd/m2
  • Bilder/s: bis zu 30
  • Video: Bis zu 4K/60p (Crop) und Full HD120p, N-Log, 10 Bit, hochauflösender 2-fach-Zoom, direktes Streaming, Modus für Produktprüfungen
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, 2.100.000 Bildpunkte, neig- und drehbarer Bildschirm
  • Verbunden mit Nikon Imaging Cloud
  • Autofokus mit neun Arten der Motivwahrnehmung

Herausragendes Merkmal: N-Log-Fähigkeit für professionell aussehendes Video

Mehr dazu: Die spiegellosen Nikon DX-Modelle. Der erste Schritt zu besseren Bildern

nikon-image
Nikon Zfc

Ideal für Individualisten


Inspiriert von der legendären Kleinbildkamera Nikon FM2, bietet die Nikon Zfc digitale Power im Retrolook. Zusätzlich zu den gleichen beeindruckenden Werten die auch andere Kameras hier bieten, verfügt sie über einen hervorragenden elektronischen Sucher. Sie ist auch eine solide Wahl für Vlogging-Einsteiger – mit ein paar Extras. 

Die Zfcist in Schwarz und Silber mit sieben Deckfarben erhältlich. Sie wird auch mit einer Vlogging-Kit-Option für Content Creator:innen angeboten. Der neig- und drehbare Bildschirm macht Selfies und Soloaufnahmen zum Kinderspiel. Die Zfc ist mit den DX-Objektiven von Nikon (und mit den FX-Objektiven) kompatibel. 

Technische Daten: 

  • Megapixel: 20,9
  • Sensor-Typ: CMOS 
  • Sensorformat: DX
  • Elektronischer Sucher: 1,0 cm (0,39 Zoll) OLED mit ca. 2.360.000 Bildpunkten (XGA), mit Farbabgleich und automatischer und 7-stufiger manueller Helligkeitsregelung
  • Bilder/s: 11
  • Video: Bis zu 4K/30p und 1080/120p Video
  • Monitor: 3-Zoll-Bilddiagonale, neig- und drehbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: Das Design und die manuellen Bedienelemente sind von der Kleinbildkamera Nikon FM2 inspiriert.

Mehr dazu: Hier beginnt die Individualität mit Nikon | Heralbony Zfc

nikon-image
Nikon FX-Kameras
Nikon Z5

Ideal für: Aufstrebende YouTuber:innen

Die Nikon Z5 ist eine Einstiegs-Vollformatkamera mit einer beeindruckenden Megapixelzahl, einem hellen Sucher und einem knackigen Bildschirm auf der Rückseite. Wie alle Nikon Z-Kameras, sowohl FX als auch DX, ist sie mit den Z-Bajonett- und den F-Bajonett-Objektiven bei Verwendung des FTZ-Adapters kompatibel. 

Mit dieser Kamera können HD-Videos aufgenommen werden, ohne den Geldbeutel zu sprengen. Sie eignet sich also hervorragend für alle, die gerade mit YouTube oder Twitch anfangen. Zusammen mit einem guten Objektiv und einem anständigen Mikrofon könnt ihr ausgefeilten Content produzieren. Das rückseitige Display dieser Kamera lässt sich nicht vollständig umklappen und rotieren, aber ausklappen.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 24,3
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich und automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitsregelung
  • Bilder/s: 4,5
  • Video: Bis zu 4K/30p und 1080/60p Video
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, 1.040.000 Bildpunkte, neigbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: zwei SD-Kartenfächer für längere Aufnahmesessions

nikon-image
Nikon Zf

Ideal für Retro-Fans


Die Nikon Zfbehält den Retro-Appeal der Zfc, aber mit Vollformat-Sensor und Profi-Technologie, einschließlich hochentwickeltem Autofokus. Dank der verbesserten Aufnahmefunktionen könnt ihr mit der kompakten Kamera hochwertige Videos aufnehmen.

Die Zf hat einen neig- und drehbaren Bildschirm mit Touch-Bedienung für einfaches Selbstfilmen. Sie ist in verschiedenen Farben erhältlich, um sie noch persönlicher zu machen. Die interne Fünf-Achsen-Bildstabilisierung sorgt für flüssigere Aufnahmen, auch ohne Stativ oder Gimbal. Mit einem lichtstarken Festbrennweitenobjektiv und dem großen ISO-Spielraum der Zf könnt ihr auch bei wenig Licht mit minimalem Rauschen fotografieren und filmen.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 24,5
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich und automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitsregelung
  • Bilder/s: bis zu 30
  • Video: Intern 10-Bit-4K
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, neig- und drehbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: 96-MP-Pixel-Shift-Aufnahmen (mit NX Studio)

Mehr dazu: Die Nikon Zf – getestet und für gut befunden

For Nikon magazine
Nikon Z6II

Ideal für neue Profis


Die Nikon Z6II ist eine Allrounderin für beeindruckende Fotos und 4K-Videos. Eine ausgezeichnete Wahl für Multimediakünstler:innen, die ein erstes ernsthaftes Upgrade suchen. Da sie mit Z- und (mit dem FTZ-Adapter) mit F-Bajonett-Objektiven kompatibel ist, können alte Nikon DSLR-Objektive weiterverwendet werden, wenn ihr bereits welche besitzt.

Mit zwei Prozessoren und einer Bildrate von 14 Bildern pro Sekunde könnt ihr Action direkt aufnehmen. Dank der WLAN-Kompatibilität könnt ihr Fotos automatisch auf euer Smartphone übertragen und anschließend bearbeiten und posten. Ich benutze die Z6II selbst und habe diese Funktion eingerichtet. Das ist super für schnelle Posts auf Instagram.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 24,5
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm/0,5 Zoll OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich und automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitsregelung
  • Bilder/s: 14
  • Video: Bis zu 4K 60p, 1080HD 120p, 4K Zeitraffer
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, neigbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: Vertikaler Multifunktionshandgriff für zusätzliche Leistung

Mehr dazu: Einstieg in die Actionfotografie mit der Nikon Z6II

nikon-image
Nikon Z6III

Ideal für erfahrene Hybrid-Fotograf:innen


Dank ihrer beeindruckenden Funktionen und Fähigkeiten ist die Nikon Z6III der Z8 und der Z9 ähnlicher als der Z6II. Die erste Kamera mit einem teilweise mehrschichtigen Sensor für rasante Auslesegeschwindigkeiten und der hellste elektronische Sucher aller spiegellosen Kameras sind nur der Anfang. Mit ihren tollen Video-Aufnahmefunktionen, den fortschrittlichen Autofokus-Funktionen und Belichtungszeiten von bis zu 1/16000 s könnt ihr alles festhalten – egal wie schnell es sich bewegt. Sie ist außerdem die erste Nikon-Kamera, die mit der Nikon Imaging Cloud kompatibel ist. Diese bietet kostenlosen Cloud-Speicher und die Möglichkeit, Bildrezepte zu erstellen und in die Kamera zu importieren.

Nicht nur für Action. Funktionen wie 3D-Tracking und kamerainterne Haut-Weichzeichnung sind perfekt für Porträts oder Hochzeiten. Der verbesserte elektronische Sucher ist auch bei sehr hellen Lichtverhältnissen, die elektronische Sucher normalerweise überfordern, sehr gut. Insgesamt ist die Z6III eine fantastische Wahl für erfahrene Fans, die Foto- und Videofunktionen zu einem günstigen Preis wollen.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 24,5
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 5.760.000 Bildpunkten (UXGA), mit Farbabgleich und automatischer und 19-stufiger manueller Helligkeitsregelung und Unterstützung für hohe Bildraten
  • Bilder/s: Bis zu 120
  • Video: Bis zu 6K/60p, 240p HD, kamerainterne RAW-Aufzeichnung
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, ausklappbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: bis zu 120 Bilder/s in JPEG

nikon-image
Nikon Z7II

Ideal für Porträtfotograf:innen


Die Z7II ist ein Hochleistungsmodell mit vielen Megapixeln, das feine Details und lebendige Farben einfängt. Sie ist damit perfekt für die Porträtfotografie geeignet. Ob drinnen oder draußen, sie passt sich der Umgebung an, um das perfekte Foto zu machen.

Die interne Bildstabilisierung und die Eingänge für Zubehör wie z. B. einen externen Monitor ermöglichen außerdem Videos in Profiqualität. Dank der zwei Prozessoren könnt Filmen und Fotografieren, ohne dass es zu einem Blackout kommt – vor allem bei Aufnahmeserien.

Nikon-Kameras sind für ihre Langlebigkeit bekannt, und die Z7II ist da keine Ausnahme. Wasser- und stoßfest, damit sie auch an langen Tagen im Freien standhält.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 45,7
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich und automatischer und 11-stufiger manueller Helligkeitsregelung
  • Bilder/s: 10
  • Video: Bis zu 4K/60p, 120p HD
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, neigbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: hochauflösender, hintergrundbeleuchteter Sensor

Nikon Z8 USDD Ambassador shoot series
Nikon Z8

Ideal für Multimedia-Profis


Nikon bezeichnet die Z8 als die wahre Nachfolgerin der legendären DSLR D850 – und die Daten bestätigen das. Funktionen wie der fortschrittliche Autofokus, die kamerainterne 12-Bit-N-RAW-Aufnahme und RAW-Aufnahmeserien von 20 Bildern pro Sekunde machen sie zu einer sehr guten Wahl für Profis. Die Kamera liefert hochauflösende Fotos und Videos, aber in einem kompakteren Paket als die Z9.

Sie überzeugt in allen Genres, von Studioporträts bis zur Wildlife-Fotografie. Und sie ist leistungsstark und langlebig – gebaut wie ein Panzer, aber so konzipiert, dass sie leichter zu halten ist (kleiner als die D850 oder die Z9). Für Profis, die Agilität schätzen, ist das eine Kamera, die über Jahre in Gebrauch sein wird.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 45,7
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich, automatischer und 18-stufiger manueller Helligkeitsregelung und Unterstützung für hohe Bildraten
  • Bilder/s: 20 (RAW), 120 (JPEG)
  • Video: Intern 12-Bit-8K N-RAW/4K Pro-Res RAW
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, neigbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: leiser vollelektronischer Auslöser

nikon-image
Nikon Z9

Ideal für Berufsfotograf:innen

Sie ist das Spitzenmodell unter den Kameras von Nikon. In ihr steckt die beste Technologie – und das merkt man. Schneller, fortschrittlicher Autofokus, hohe Serienbildraten, 8K-Video und vieles mehr machen die Z9 zu einer großartigen Wahl für alle Berufsfotograf:innen. 

Profi-Funktionen wie ein integrierter Multifunktionshandgriff für mehr Leistung und hintergrundbeleuchtete Tasten für die Arbeit bei wenig Licht erleichtern den Umgang mit der Z9. Der Multifunktionshandgriff macht die Kamera etwas schwerer. Das sollte man bei der Wahl der Kamera berücksichtigen. Insgesamt ist sie ein Allround-Spitzenmodell und hat einen entsprechenden Preis. Wie die Z8 ist sie ein hervorragendes Arbeitsgerät für den professionellen Einsatz.

Technische Daten: 

  • Megapixel: 45,7
  • Sensor-Typ: CMOS
  • Sensorformat: FX
  • Elektronischer Sucher: 1,27 cm (0,5 Zoll) OLED mit ca. 3.690.000 Bildpunkten (Quad VGA), mit Farbabgleich und automatischer und 18-stufiger manueller Helligkeitsregelung und Unterstützung für hohe Bildraten
  • Bilder/s: 20 (RAW), 120 (JPEG)
  • Video: Intern 12-Bit-8K N-RAW/4K Pro-Res RAW
  • Monitor: 3,2-Zoll-Bilddiagonale, neigbarer Bildschirm

Herausragendes Merkmal: eingebauter Multifunktionshandgriff

Was auch immer das Ziel ist: Es gibt eine spiegellose Kamera, mit der es gelingt. Überlegt, welche Anforderungen ihr habt, und wählt die beste Kamera für euer Budget. Dann zieht los und schafft etwas Beeindruckendes.

Teilen

Noch mehr Ausrüstung

EQUIPMENT
Ausgewählte Produkte

NIKKOR-Objektive kennenlernen

4 Minuten Lesezeit
For Nikon Magazine's 90 NIKKOR articles
90-Second NIKKOR07 Feb. 2024Nikon Team

Die Weiten des Raums mit dem NIKKOR Z 14-24mm f/2.8 S

8 Minuten Lesezeit
nikon-image
Technologie und Know-how08 Sept. 2023Nikon Team

Wie viele Objektive brauche ich?

4 Minuten Lesezeit
nikon-image
Technologie und Know-how16 Feb. 2024Nikon Team

Was steckt in einem Z-Mount-Objektiv?

nikon-image

Unlock greater creativity